Santos, José António C.2015-01-222015-01-2220101578-9438AUT: JAS01369;http://hdl.handle.net/10400.1/5719Der Einfluss des Ersten Weltkriegs auf die Literatur in Deutschland. Weitere Entwicklung der Kriegsliteratur bis 1920. Das Kriegstagebuch 1914-1918 Ernst Jüngers (noch unveröffentlicht) als Ausgangspunkt und Grundlage für den Literarisierungsvorgang der Kriegserlebnisse des Autors in seinem Frühwerk, besonders in In Stahlgewittern (1920). Der neue Nationalismus und die Funktionalisierung der Kriegsliteratur im Frühwerk Ernst Jüngers. Eine neue Ästhetik der Kriegsliteratur: Futurismus, Neue Sachlichkeit und die Ästhetik des Grauens.deuErnst JüngerKriegsliteraturKriegstagebuchIn StahlgewitternDie Kriegsliteratur und der Beitrag Ernst Jüngersjournal article